Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Das Fest Allerheiligen

Das Fest Allerheiligen wurde in bewährter Weise in der Filialkirche Peggau gefeiert.
Der Gesangsverein Peggau-Deutschfeistritz gestaltete diese Festmesse stimmungsvoll und wunderschön musikalisch mit.
Unser Aushilfspriester Prof. Helmut Schlacher feierte die hl. Messe mit uns.
Am Ende des Gottesdienstes wurden alle Namen der Verstorbenen aus Peggau des vergangenen Jahres (seit Allerheiligen 2024) vorgelesen und für jeden Verstorbenen wurde eine Kerze entzündet.
Anschließend begleiteten die Ministranten den Priester bei strahlendem Sonnenschein am Friedhof in Peggau bei der Gräbersegnung, zu der viele Angehörige gekommen waren.

Am darauffolgenden Tag feierte unsere Pfarre das Fest Allerseelen in der Pfarrkirche mit unserem Herrn Pfarrer Horst Hüttl.
Am Ende des Gottesdienstes wurden alle Namen der Verstorbenen aus Deutschfeistritz des vergangenen Jahres (seit Allerheiligen 2024) vorgelesen und für jeden Verstorbenen wurde eine Kerze entzündet.
Danach gingen die Ministranten und unser Herr Pfarrer auf den "Kirchfriedhof" um die wenigen Gräber dort zu segnen. 
Beim Kreuz wurde allen Mitfeiernden der Abschlusssegen erteilt.

Die Gräbersegnung am Friedhof in Deutschfeistritz fand in traditioneller Weise am Nachmittag des Allerheiligentages statt.

Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen | Russold Simone & Hubert
zurück
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen
Das Fest Allerheiligen

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen