Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Mariahilf
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 713169
graz-mariahilf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Unsere Pfarre
    • Die Kirche und was zu Mariahilf dazugehört
    • Unsere spirituellen Angebote
    • Unser Team
    • Unsere Pfarrgruppen
    • Musik und Kultur
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun
    • Diözese Graz-Seckau
    • Seelsorgeraum Graz-Mitte

Inhalt:

Eine Reliquie des Heiligen Antonius von Padova kommt nach Graz-Mariahilf von 15-21. April 2024

 

mehr: Eine Reliquie des Heiligen Antonius von Padova kommt nach Graz-Mariahilf von 15-21. April 2024

Hochfest der Auferstehung - Hochamt: Wolfgang Amadeus Mozart Missa in C "Missa solemnis" KV 337

Hochfest der Auferstehung - Hochamt: Wolfgang Amadeus Mozart Missa in C "Missa solemnis" KV 337

Franziskuskantorei

Kantorei Mariahilf

Sopran - Lisa-Marie Lebitschnig

Alt - Elisabeth Weber

Tenor - Richard Tamas

Bass Lovro Kotnik

Leitung - Veronika Karner

mehr: Hochfest der Auferstehung - Hochamt: Wolfgang Amadeus Mozart Missa in C "Missa solemnis" KV 337

Unsere Sternsinger waren unterwegs

Unsere Sternsinger waren zwischen 27.12. 2023 - 06.01.2024 unterwegs in unserem Pfarrgebiet. Sie haben die Frohe Botschaft, dass Jesus Christus Mensch geworden ist, in unsere Häuser und Wohnungen.

Was sie für die armen Menschen in Guatemals gesammelt haben lässt staunen: € 13.363,52, -

Vielen herzlichen Dank allen Königinnen und Königen, Begleitpersonen, allen, die unsere Sternsinger zum Mittagessen eingeladen haben und der Familie Brandl für die Organisation und die Durchführung der Sternsingeraktion: Ewiges "Vergelt´s Gott!"

mehr: Unsere Sternsinger waren unterwegs

Hochfest der Geburt des Herrn 2023

 

mehr: Hochfest der Geburt des Herrn 2023

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 2023

 

mehr: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 2023

Advent und Weihnachten in Mariahilf 2023

 

mehr: Advent und Weihnachten in Mariahilf 2023

Weihnachten in der Nacht 2023

 

mehr: Weihnachten in der Nacht 2023
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • - Unsere Pfarre
  • - Kalender/Gottesdienste
  • - Publikationen
  • - Franziskaner-Minoriten
  • - Über den Kirchenzaun

Wir Hilf' erfahren, seit so vielen Jahren.
Keiner, der kommt in dies Gnadenhaus,

geht ohne Herzenstrost wieder heraus.

Textpassage aus dem Mariahilferlied

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen