Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

ERNTEDANK-FEST 2020 in PEGGAU

Die Filialkirche "Sankt Margarethen" zu Peggau war bis auf den letzten, zugelassenen Platz besetzt.

Sie war wunderschön geschmückt mit "den Früchten der Erde und der menschlichen Arbeit" aus dem Jahre 2020. Kornähren, Obst (Äpfel, ...), Gemüse (Kürbisse, ...) und anderes waren kunstvoll und mit viel Liebe zum Detail von Familie Helm, unterstützt von wichtigen Helferinnen und Helfern, zusammen gestellt worden. Vielen, herzlichen Dank dafür!

 

Musikalisch großartig gestaltet wurde der Gottesdienst von Fam. Ebner aus Deutschfeistritz, ehem. Vzbgm. Stampler an der Orgel, alles bestens koordiniert von Mag. Toni Gschier.

Gesänge aus einer großen Zeitspanne waren zu hören. Neuzeitliches "Halleluja", das orthodoxe

"Tebe Peom", sowie Klänge aus Franz Schubert's "Deutscher Messe". Der Komponist verfasste sie in seinem Todesjahr 1828. Er konnte sein eigenes Werk nicht mehr in einer Aufführung erleben, da er schon mit 31 Jahren sterben musste!

 

Pfarrer Dr. Hüttl wies darauf hin, dass die Vegetations-Periode 2020 wohl sehr trocken begann und daher Sorgen bereitete. Doch im weiteren Verlauf des Jahres blieben den Menschen Naturkatastrophen wie schwere Fröste, starke Dürre oder Überschwemmungen erspart.

Wirkliche Not - trotz Corona, mussten die Menschen durch Kriegsgeschehen auch nicht erleiden - und das soll in Zukunft so bleiben!

Nach der Messe war eine Agape geplant. Diese wurde jedoch vom zwischenzeitlich aufgekommenen Gewitter "hinweg gespült".

Es bleibt die Erinnerung an ein schönes, würdiges Fest des Dankes für die Ernte des Jahres 2020.

 

[DI N. FANK]

ERNTEDANK-FEST 2020 in PEGGAU
ERNTEDANK-FEST 2020 in PEGGAU
ERNTEDANK-FEST 2020 in PEGGAU | DI Norbert Fank
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen