Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Die Pfarre und ihre Verwaltung

Zur Geschichte der Pfarre Deutschfeistritz

Deutschfeistritz – in alten Aufzeichnungen „St. Mörten ob Veustriz“ genannt,  war ursprünglich eine Tochterpfarre von Gratwein und wird 1297 erstmals urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch der älteste Teil der Pfarrkirche. Mutter- und Tochterpfarre unterstanden der Diözese Salzburg.

1607 kamen durch einen Tauschvertrag die Pfarren  Gratwein, (Deutsch)Feistritz, Übelbach, Gratkorn und St. Bartholomä zum Zisterzienserstift Rein und gehören ihm bis heute an.

Deutschfeistritz wird allerdings von der Diözese Graz-Seckau verwaltet und von einem Weltpriester geleitet.

Weitere Informationen zur Geschichte der Pfarre und ihrer Gebäude finden sie in
Wilma Schmidt-Högl, Johannes Pötscher:
Deutschfeistritz-Vergangenheit. Bd. 2 und Bd.3 , 2014

 

Der Pfarrverband Übelbach - Deutschfeistritz

Seit 1989 gibt es den Pfarrverband Übelbach-Deutschfeistritz. Er besteht – wie der Name schon sagt – aus den Pfarren Übelbach und Deutschfeistritz.

Zur Pfarre Deutschfeistritz gehört auch die Gemeinde Peggau mit ihrer Filialkirche. Seit dem Jahr  2000 wird der Pfarrverband von Pfarrer Dr. Horst Hüttl geleitet. Sitz des Pfarrers ist der Pfarrhof Übelbach.

Beide Pfarren haben ihre Eigenständigkeit behalten, führen aber auch gemeinsame Aktionen durch und bemühen sich um ein gedeihliches Zusammenleben.

Ab 2020 ist unsere Pfarre Teil eines größeren Seelsorgeraumes, der folgende Pfarren umfasst: Übelbach, Deutschfeistritz, Großstübing, Gratkorn, Semriach und Frohnleiten.

 

Pfarrkirche, Verwaltung, Seelsorgestellen

Wer durch das Mur- oder Übelbachtal fährt, erblickt schon von weitem die Pfarrkirche, die auf dem Kirchberg von Deutschfeistritz steht.

Die Verwaltung der Pfarre – das Pfarrzentrum mit Kindergarten, Pfarrkanzlei und Pfarrsaal -  befindet sich unten im Ort.

Dazu gehört auch eine moderne Begräbniskapelle (Franziskukapelle).
Im Pfarrgebiet gibt es weitere wichtige Seelsorgestellen:

  • die Margarethenkirche von Peggau
  • und die Schlosskirche Waldstein.

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
  • Mitteilungen
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen