Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Was sind Sakramente?

Sakramente

In den Sakramenten begegnen die Menschen Christus selbst.
Er ist das 'Ursakrament', in dem die Gnade Gottes in ihrer ganzen
Fülle erschienen ist. Durch den Heiligen Geist bleibt er in der
Kirche, dem 'Grundsakrament' gegenwärtig.

Die sieben Sakramente sind wirksame Zeichen der Gnade und
Liebe Gottes. Sie entfalten in den liturgischen Feiern die sinnhafte
Zuwendung Gottes zu den Menschen. Sie setzen den Glauben
voraus, zugleich nähren und stärken sie ihn.

Taufe, Firmung und Eucharistie kennzeichnen die Stufen des
Hinenwachsens in die Gemeinschaft der Kirche. Die Sakramente
der Buße und der Krankensalbung beziehen sich auf die menschlichen
Grundsituationen von Schuld bzw. Krankheit und Sterben.
Die Ehe stellt das Zusammenleben von Mann und Frau unter der
Gnade Gottes. In den drei Stufen des Weihesakramentes erfolgt die
Bevollmächtigung zum Dienst in die Kirche
[Gotteslob, Nr. 570]

Empfohlene Lektüre:

CHRISTENTUM. Ein Inventar | Themenbereich_06

CHRISTENTUM.
Ein Inventar |
Themenbereich_06.

Broschüre herausgegeben von
FinsterVerlag
Mag. Heinz Finster
Römerstraße 89
8063 Höf-Präbach

Firmspendung
Firmung

Firmvorbereitung 2021

Neuerungen gibt es in der Firmvorbereitung. Coronabedingtwird diese voraussichtlich erst im Februar 2021 beginnen können. Wegen dem Lockdown müssen wir uns leider in der Firmvorbereitung noch etwas...
weiterlesen: Firmvorbereitung 2021
Priesterweihe im Grazer Dom
Berufung

Ende Juni Anmeldeschluss für künftige Priesterstudenten

Im Herbst startet das neue Ausbildungsjahr mit dem Propädeutikum in Linz.
weiterlesen: Ende Juni Anmeldeschluss für künftige Priesterstudenten

Das Sakrament der Taufe

Die Taufe ist die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche. Das Wort "Taufe" kommt von "tauchen". In der Taufe wird ein Mensch "eingetaucht" in die Liebe des dreifaltigen Gottes.
weiterlesen: Das Sakrament der Taufe

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen