Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Kommunion – das Sakrament der Gemeinschaft

Bei der Erstkommunion empfangen die Getauften zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie, sie empfangen zum ersten Mal den „Leib Christi“ in der Gestalt des Brotes. 
Damit sind sie Teil der „Communio“, der Tischgemeinschaft.

Die Eucharistie gehört – zusammen mit Taufe und Firmung – zu den Sakramenten der Aufnahme in die Kirche.

Bei der Vorbereitung zur Erstkommunion ist das Mitwirken der Eltern von großer Bedeutung. Sie sind Vorbilder für ihr Kind. Sie versuchen dem Kind durch persönliche Gespräche den Wert der Hl. Eucharistie näher zu bringen und werden dabei oft selbst beschenkt.

Bei jeder Kommunion kommt Jesus selbst zu uns, in unser Herz, in unsere Seele. Er möchte uns alles schenken, was wir auf unserem Weg als Christ brauchen. In der Vorbereitungszeit lernen die Kinder sich für Jesus zu öffnen, um ihn, als großes Geschenk, empfangen zu können.

Durch den regelmäßigen Besuch der Sonntagsmesse kann diese Beziehung sich vertiefen und in uns Früchte bringen.

Erstkommunion in WaldbachErstkommunion in Waldbach

Die Erstkommunion in unserer Pfarre

In unserer Pfarre werden traditionellerweise jährlich drei Erstkommunionen gefeiert:

  • in der Schlosskirche Waldstein,

  • in der Margarethenkirche Peggau,

  • in der Pfarrkirche Deutschfeistritz

Die Erstkommunionen finden im Mai statt.

 

Anmeldung

Am Beginn des 2. Schuljahres werden die Eltern der getauften Kinder von der Religionslehrerin/dem Religionslehrer gefragt, ob ihr Kind zur Erstkommunion gehen wird. Die Eltern werden über die außerschulische Erstkommunionvorbereitung in kleinen Gruppen informiert und herzlich zur Mitarbeit eingeladen. 

 

 

Weiterführende Informationen finden Sie auf https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/glaubenfeiern/glaubenfeiern/sakramente/erstkommunion

Erstkommunion in Deutschfeistritz 2022

Erstkommunion in Deutschfeistritz 2022

11. June 2022
ERSTKOMMUNIONSFEIER DER VS WALDSTEIN

ERSTKOMMUNIONSFEIER DER VS WALDSTEIN

04. May 2022
Erstkommunion in Peggau 2022

Erstkommunion in Peggau

01. May 2022
Erstkommunion in Deutschfeistritz 2019

Erstkommunion in Deutschfeistritz

29. June 2019
Erstkommunion Deutschfeistritz 2020 - Klasse 3B

Erstkommunion in Deutschfeistritz zweigeteilt

18. October 2020
zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen