Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Die Pfarrkirche

Die Pfarrkirche von DeutschfeistritzDie Pfarrkirche steht auf dem Kirchberg von Deutschfeistritz, der sich am Eingang des Übelbachtales erhebt. Sowohl vom Murtal aus (Brucker Schnellstraße, Eisenbahn), als auch vom Übelbachtal aus (Pyhrnautobahn) ist die Kirche gut sichtbar.

Die dem Heiligen Martin (11. November) geweihte, gotische Kirche von Deutschfeistritz, früher auch St. Mörten ob Feustritz genannt, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der älteste Teil ist das Presbyterium, welches noch romanische Anklänge aufweist.

Das jetzige spätgotische Kirchenschiff, sowie der Glockenturm entstanden 1515.
Aus der Zeit der Gotik (um 1460) stammt auch der schöne Taufstein, der seit 2004 unter der Empore aufgestellt ist.

Hochaltar, Seitenaltäre und Kanzel sind in der Barockzeit entstanden.

Die Kirche wurde 2004 innen restauriert. Dabei wurde der Altarraum neu gestaltet.  Das neue Volksaltar und das Lesepult (Ambo) sind ein Werk des Judendorfer Künstlers Fred Höfler.

2010 erfolgte die Außenrenovierung der Kirche

Andere Gebäude auf dem Kirchberg

Die Pfarrkirche ist Teil eines alten Gebäudeensembles. An die Kirche angebaut ist die Erhardikapelle, die aus Dankbarkeit für eine glücklich überstandene Viehseuche errichtet wurde. Sie war in früherer Zeit Ziel regionaler Wallfahrten.

Gegenüber der Kirche befindet sich das älteste Wohnhaus von Deutschfeistritz, das sogenannte Mesnerhaus. In ihm befand sich die erste Schule des Ortes.

Der alte Pfarrhof mit seinen Nebengebäuden wurde im 16. Jh. errichtet.

Rund um die Kirche gab es bis 1907 einen Friedhof. Einige alte Gräber und eine Gebeinkrypta geben davon noch Zeugnis.

Der Fußweg vom Ort auf den Kirchberg wird von vier Kapellen und einer Kreuzigungsgruppe gesäumt. Diesen Kalvarienberg hat eine religiöse Bruderschaft im Jahr 1695 errichten lassen.

Lage:

am Kirchberg
8121 Deutschfeistritz

Foto-Galerie
Annaaltar
Annaaltar
Die Parrkirche Deutschfeistritz
Die Parrkirche Deutschfeistritz
Hochaltarbild vom Heiligen Martin
Hochaltarbild vom Heiligen Martin
Innenansicht Parrkirche Deutschfeistritz
Innenansicht Parrkirche Deutschfeistritz
Kanzel
Kanzel
Marienaltar
Marienaltar
Orgel
Orgel
Taufstein
Taufstein
Volks und Hochaltar
Volks und Hochaltar
Erhardikapelle
Erhardikapelle
Mesnerhaus
Mesnerhaus

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
  • Mitteilungen
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen