Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Martinsbote Laurentius
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Firmung –
gestärkt mit dem Heiligen Geist

 

Firmung 2019                        Was ist „Firmung“?
In der katholischen Kirche ist die Firmung die Fortführung der Taufe und bildet zusammen mit dieser und dem Empfang der Eucharistie Sakramente der christlichen Initiation. Die Firmung wird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an den Gläubigen verstanden.
Der Abt legt dabei dem Firmling seine Hand auf die Stirn, um ihm dann mit dem heiligen Chrisamöl ein Kreuz darauf zu zeichnen.

 

Die Firmung in unserer Pfarre

Anmeldung
Das meist gewählte Alter um gefirmt zu werden ist zwischen 13- 14 Jahren. Alle Jahre im Herbst kann man sich dann ONLINE oder in der Pfarrkanzlei für die Firmung anmelden.
Zur Anmeldung braucht man folgende Dokumente des Firmlings:

  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel
  • Taufschein

Für das anlegen des Firmprotokolles ist die Wohnpfarre zuständig. Wenn Sie nicht in unserer Pfarre wohnen, müssen Sie die Dokumente in ihrer Wohnpfarre abgeben. Bitte, kontaktieren Sie dazu das Pfarramt Ihrer Wohnpfarre.

 

Firmvorbereitung
Nach der Anmeldung findet zuerst ein Elternabend statt, bei dem alle Eltern die wichtigsten Informationen über den gesamten Ablauf der Firmung/ Firmvorbereitung bekommen.
Dann gibt es ein Treffen mit allen Firmlingen, bei dem Firmgruppen gebildet werden. Jeder Gruppe wird ein Begleiter zugeteilt, der sich gemeinsam mit den Jugendlichen auf den schönen Vorbereitungsweg der Firmung macht.
In den Kleingruppen werden dann die unterschiedlichsten Dinge besprochen, Unternehmungen gemacht und vor allem Freundschaften geschlossen um sich gemeinsam bestmöglich auf die Firmung vorzubereiten.

 

Firmung
Das Fest der Firmung findet bei uns am Kirchberg statt. Bei Schönwetter im Kirchhof, ansonsten in der Kirche. Sie wird von einem Abt gespendet.

Mach etwas draus!

Das Firmbuch der EIGEN(EN) ART

Mach etwas draus

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl geht in diesem kreativen und humorvollen Buch auf Themen aus der Lebenswelt der Firmlinge ein und fordert im Stile der bekannten „Mitmachbücher“ zum aktiv Werden und Weiterdenken auf.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Weiterführende Informationen findest du auf https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/ glaubenfeiern/glaubenfeiern/ sakramente/firmung

Firmung – Neustart auf dem Kirchberg

Firmung – Neustart auf dem Kirchberg

27. May 2022
Firmung unter freiem Himmel 2021

Firmlinge unter freiem Himmel 2021

27. June 2021
Firmung unter freiem Himmel, 2020

Firmung unter freiem Himmel, 2020

17. October 2020
Firmgottesdienst 2019

Firmung in der Pfarre Deutschfeistritz 2019

15. June 2019
zurück
weiter
Dreikönigsaktion

PopUp WeltHoffen – für Kinder & Jugendliche in Kenia

Die soziale Firmaktion
weiterlesen: PopUp WeltHoffen – für Kinder & Jugendliche in Kenia
Firmspendung
Firmung

Firmvorbereitung 2021

Neuerungen gibt es in der Firmvorbereitung. Coronabedingtwird diese voraussichtlich erst im Februar 2021 beginnen können. Wegen dem Lockdown müssen wir uns leider in der Firmvorbereitung noch etwas...
weiterlesen: Firmvorbereitung 2021
Firmung

Firmung 2023 am Samstag 1. Juli 2023 mit Mag. Bernhard Pesendorfer CM

Wir freuen uns auf euch Wenn Jugendliche durch ihre Eltern, Taufpaten, Verwandten, Religionslehrer*innen, Freunde, Tischmütter, Ministranten-Gruppe, Kindermessen und Sonntagsgottesdienste erleben...
weiterlesen: Firmung 2023 am Samstag 1. Juli 2023 mit Mag. Bernhard Pesendorfer CM

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Mitteilungen
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen