Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.

Man musste sich anmelden. Sie begann schon um 19 Uhr. Alle saßen mit Mundschutz in der Kirche. Prof. Helmut Schlacher las das Lukas Evangelium in steirischer Mundart, gedichtet von U. Reiter, vor. Singen durfte man nicht. Julia Sammer und ihre Schwester gestalteten die Mette musikalisch. Sie brachten weihnachtliche Stimmung in die Kirche, dafür waren wir sehr dankbar.
Zum Abschluss verteilten die Gläubigen sich im großen Kirchhof
und sangen, von der wunderbaren Stimmung tief berührt, das Lied "Stille Nacht".

Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere. | Franz und Sylvia Kink
zurück
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.
Christmette 2020 - Es war eine ganz andere.

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen