Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Margarethen-Kirchtag Peggau, 2022

Zum Ehrentag der Patronin St. Margaretha, war die Kirche in Peggau wieder der festlich geschmückte Treffpunkt zahlreicher Menschen.
Fam. Helm Sen., zusammen mit ihren fleißigen Helferinnen und Helfern, hatten den Innenraum mit Blumen festlich verzaubert und für ein schönes Äußeres gesorgt.

Die Kirche ist für sich schon ein Juwel: Der älteste Teil davon, das Presbyterium wurde um 1389 erbaut, ist also schon über 630 Jahre alt! Zum Teil wurde die Kirche 1768 von Joseph Mölck ausgemalt. Das war jener Künstler, der auch die wunderbaren Fresken im Stift Rein erschuf!

Pfarrer Dr. Hüttl zeigte in seinen Worten auf, wie wichtig die Gastfreundschaft und das gegenseitige Helfen waren und aktuell sind. Ebenso wurden viele Gemeinsamkeiten der monotheistischen Religionen Christentum, Judentum und Islam sachkundig und gut verständlich offen gelegt. All das war hoch interessant für die Anwesenden.

Musikalisch wurde die Messe - das gemeinsame Gedenk-Mahl, wunderschön umrahmt von Dir. Stampler an der wertvollen, 250 Jahre alten Orgel, sowie von der Familie Christina und Ing. Lukas Helm, auf ihren Steirischen Harmonikas. Ihre traditionellen Melodien erklangen als harmonische Bereicherungen des Fest-Gottesdienstes.

Vielen Dank für den wunderbaren "Kirtag", der lange in schöner Erinnerung bleiben wird!

Seine Fortsetzung erfolgte danach auf dem "Margarethen-Markt" in den Straßen von Peggau,
wo sich wieder unzählige Menschen einfanden, um das Zusammensein und die angebotenen Köstlichkeiten zu genießen.


[DI N. Fank]

Margarethen-Kirchtag Peggau, 2022
Margarethen-Kirchtag Peggau, 2022
Margarethen-Kirchtag Peggau, 2022 | DI N. Fank
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen