Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz

Am Sonntag, dem 20. 11. 2022 spielte der Musikverein Peggau – Deutschfeistritz zu Ehren der Hl. Cäcilia in voller Besetzung der Blaskapelle beim Gottesdienst. Sowohl die Auswahl der Musikstücke als auch die sensible und dynamische Spielweise ließ eine sehr festliche und feierliche Stimmung aufkommen. Durch die einleitenden und begleitenden Worte des Zelebranten, Prof. Helmut Schlacher, wurde die Aufmerksamkeit auf die religiösen Bezüge der Musik gelenkt, was ein selektives Zuhören und Mitfeiern ermöglichte. Es war ein beeindruckendes Erlebnis für die feiernde Gemeinschaft der voll besetzten Kirche, wofür sich Toni Gschier im Namen des Herrn Pfarrers und des Pfarrgemeinderates herzlich bedankte.
Prof. Schlacher spannte in seiner Predigt den Bogen von der Patronin der Kirchenmusik zum Christkönigsfest. Gleichzeitig wurde auch der Hl. Elisabeth gedacht und für die Caritas nach dem Gottesdienst Rosenzucker und Brotgewürz gegen eine Spende verteilt.
Beim anschließenden Pfarrkaffee war es noch möglich, mit den Musikern und anderen Mitwirkenden des Festgottesdienstes ins Gespräch zu kommen und die verschiedenen Anlässe zu reflektieren.

Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz
Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz
Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz | Egon Valentini
zurück
Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz
Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz
Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz
Festliche Cäcilienmesse in Deutschfeistritz

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen