Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt

Im Rahmen der Vorabendmesse am 11. März 2023 haben sich die 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt.
Zur Lesung hat die Religionslehrerin Frau Hochfellner eine kindgerechte Geschichte über den Wert eines geteilten Brotes vorgelesen.
Alle Erstkommunionkinder waren beim Vater unser mit unserem Herrn Pfarrer Dr. Horst Hüttl im Altarraum und empfingen danach ein Segenskreuz von ihm.
Fam. Regina & Valentin Zwitter haben die hl. Messe mit den Erstkommunionliedern musikalisch schön umrahmt.
Am Ende des Gottesdienstes teilten die Erstkommunionkinder Brote mit allen Mitfeiernden.

In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt | Russold
zurück
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt
In Peggau haben sich 22 Erstkommunionkinder in Begleitung der Tischmütter vorgestellt

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen