Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest

Am weißen Sonntag um 7 Uhr 30 trafen sich bei kühlen Wetter eine kleine Gruppe (14 Erwachsene und 2 Kinder), um gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest zu pilgern!

Nach einer besinnlichen Einstimmung marschierten wir bei netten Gesprächen nach Rein, dort wurden wir bereits von Fredi Stampler mit einem Glaserl Met freudig empfangen.

Nach dem feierlichen Hochamt, geleitet vom Vikar aus Gratkorn/Semriach, stärkten wir uns bei köstlichen Weihfleischkipferl und Getränken am Deutschfeistritzer Stand.

Dieser wird in dankenswerter Weise schon jahrelang  von Ulrike und Alfred Stampler  mit großem Engagement betreut!

Sabine Korpics

Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest | Egon Valentini
zurück
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest
Gemeinsam nach Rein zum Schlüsselfest

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen