Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau

Am Dreikönigstag war es wieder soweit: Die Königinnen und Könige unserer Sternsingeraktion trafen sich sehr zahlreich in der Pfarrkirche in Peggau. Dank vieler Eltern, die ihre Kinder nach Peggau brachten, wurden sie noch einmal mit Gewändern und Kronen ausgestattet und zogen mit Belgleitern und Herrn Prof. Schlacher in die Kirche ein.
Nach dem Evangelienspiel unter der bewährten Regie von Toni Gschier erzählte Pfarrer Schlacher die Geschichte des Goldes, das die Könige dem Kind in der Krippe darbringen. Es weist auf die Göttlichkeit von Jesus hin, der uns als Kind begegnet und so den Menschen zum Segen wird. Diesen Segen tragen die Sternsinger in die Häuser und auf die Plätze unserer Orte. Sie tragen auch dazu bei, dass das gesammelte Geld zum Segen für Familien in Guatemala und vielen anderen Ländern wird, in denen es Projekte der Dreikönigaktion gibt. Ein großes Vergelt’s Gott allen, die auch heuer wieder zum Gelingen des Sternsingens beigetragen haben und den schönen Betrag von € 10.085,49 ermöglicht haben. Möge uns der Segen Gottes in ein gutes neues Jahr 2024 begleiten.

Georg Salvenmoser

Königinnen und Könige in der Pfarre
Königinnen und Könige in der Pfarre
Königinnen und Könige in der Pfarre | Sonja Viertler
zurück
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau
Königinnen und Könige in der Pfarrkirche von Peggau

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen