Am Weißen Sonntag, auch Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit genannt, fand wieder die traditionelle Wallfahrt der Pfarren des "alten Dekanates" statt.
Die Strecke führte uns vom Bahnhof Kleinstübing über Hörgas nach Rein – etwa 6 Kilometer mit einem kleinen Anstieg.
Zu Beginn in Kleinstübing eröffnete Sabine die Wallfahrt mit einem Gebet. Die Stimmung unter den Pilgern war sehr fröhlich, und die Gemeinschaft war von Herzlichkeit und Freude geprägt.
In Rein angekommen, feierten wir gemeinsam das Hochamt in der Basilika. Zelebrant war Abt Johannes Fragner, der in seiner Predigt die Botschaft vermittelte, dass diese Welt nicht das Ende, sondern der Anfang der göttlichen Barmherzigkeit ist.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es eine Agape mit köstlichen Nussschnecken und gefüllten Gipferln, liebevoll vorbereitet von den Familien Jaritz und Stampler-Wesener.
Ein herzliches Dankeschön an Sabine für die Organisation, an alle, die mitgegangen sind und an jene, die die Agape vorbereitet haben!
Traditionelle Wallfahrt nach Rein
Traditionelle Wallfahrt nach Rein | Korpics Sabine