Vergangenen Sonntag, 29. Juni, konnte Pfarrer und Seelsorgeraumleiter Ronald Ruthofer seine Begrüßungsworte an eine volle Semriacher Kirche richten. Aus den sieben Pfarren des Seelsorgeraums waren zahlreich Menschen gekommen, um miteinander Messe zu feiern. Pfarrer Martin Trummler aus Voitsberg verlas im Auftrag ein Grußwort von Bischof Wilhelm Krautwaschl und leitete die Feier, Regionalkoordinator Martin Rapp erläuterte in einer kurzen programmatischen Ansprache, wie ein Seelsorgeraum funktionieren kann.
Die Messfeier war musikalisch abwechslungsreich gestaltet, Instrumentalmusik wechselte mit Klängen des Semriacher Kirchenchors. Die Gottesdienstgemeinde sang bei modernen und rhythmischen Liedern mit, so wie auch bei Orgelstücken. Vertreterinnen und Vertreter aller Pfarren teilten sich Lesungen und Fürbitten. Schließlich gab es ein Gruppenfoto der zahlreichen Aktiven im Seelsorgeraum GU-Nord und mehrmals Applaus.
Gesellig ging es vor der Kirche weiter: Kühle Getränke halfen bei der hohen Temperatur, Frankfurter, Aufstrichbrote und Kuchen gegen den Hunger, außerdem war unter anderem für musikalische Unterhaltung gesorgt. Insgesamt war dieses Startfest eine Premiere: Die sieben Pfarren Röthelstein, Frohnleiten mit Adriach, Übelbach, Deutschfeistritz mit Peggau, Stübing, Gratkorn und Semriach haben Messfeier und Fest miteinander und gemeinsam vorbereitet und organisiert. Der Start in die Zukunft Kirche bei uns ist gelungen!
Andreas Steiner
Verantwortungsträgerinnen und -träger für und in unserem Seelsorgeraum (auf dem Foto v. l.)
In vorderen Reihe die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte der sieben Pfarren und das Seelsorgeraum-Führungsteam (v.l.): Josef Eisenberger (Semriach), Sandra Köppl-Hoinik (Röthelstein), Karla Jöstl-Schmerda, Ronald Ruthofer, Andreas Steiner (Führungsteam), Mario Hager (Übelbach), Christine Fekonja (Gratkorn), Sabine Korpics (Deutschfeistritz mit Peggau), Reinhard Kollegger (Stübing, mit Tanja Benedikt) und Josef Sauseng (Frohnleiten).
Hintere Reihe (v.l.): Martin Rapp (Regionalkoordinator), Georg Salvenmoser (Pastoralreferent), Elfriede Rieger (pastorale Mitarbeiterin), André-Jacques Kiadi (Vikar), Peter Schlör (Pastoralreferent), Horst Hüttl (Pfarrer), Christina Eisenberger (Pfarrsekretärin), Veronika Mautner (Pfarrsekretärin), Sonja Viertler (Diözesanratsdelegierte), dahinter Sr. Roswitha Bauer (Oberin Kloster Dult), Margret Schinnerl (Pfarrsekretärin), Martin Trummler (Regionalkoordinator) und Ludwig Fassl (Kirchenratsvorsitzender Adriach)