Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmanmeldung 2026
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmanmeldung 2026
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:

Feiern -
Feierlust?

Feste Feiern

"Das muss gefeinert werden", sagt man. Das stimmt auch für die kirchlichen Feiern und Feste. Neben den persönlichen Festen zu den Lebenswenden gehören die Feiern und Anlässe während des Jahres dazu. Nicht selten kommt es vor, dass dabei der eigentliche Sinn und Ursprung des Festes zugedeckt oder überhaupt vergessen werden.

Grundlage für die Ausformung waren die Jahreszeiten mit ihren Naturerscheinungen, die Beobachtung der Gestirne und geschichtliche Ereignisse.

Das Kirchenjahr orientiert sich am Rad der Jahreszeiten und hat Wurzeln in jüdischen, griechischen, römischen und keltisch-germanischen Festen.
Die christlichen Kirchen haben eine große Vielfalt an rituellem Leben, an Gottesdienstformen entwickelt, um die Anwesenheit Gottes unter den Menschen immer wieder neu zu vergegenwärtigen

[Religion BHS 2 - Berger, Adelheit / Obermayr, Christine / Pretterhofer, Robert: Wirklichkeiten. Religion BHS 2. Salzburg: Salzburger Druckerei 2005, 23]

zurück

Glauben -
Like a Prayer

Life is a mystery
Everyone must stand alone
I hear you call my name

And it feels like home

When you call my name it's like a little prayer

I'm down on my knees, I wanna take you there
In the midnight hour I can feel your power

Just like a prayer you know I'll take you there

I hear your voice
It's like an angel sighing
I have no choice, I hear your voice

Feels like flying

I close my eyes
Oh God I think I'm falling

Out of the sky, I close m

 

Madonna: "Ein Lied über ein junges Mädchen, das Gott so liebt, dass es in ihm ihren Partner sieht. Von meinem achten bis zum zwölften Lebensjahr hatte ich die gleiche Gefühle und hatte Gott auch so geliebt"

[www.songtexte.com]

Eines sonntags kam einer mit Mitra, Stab und Stola

Pfarrfest mit dem Bischof
weiterlesen: Eines sonntags kam einer mit Mitra, Stab und Stola
Interreligiös

Tag der Religionen

Am zweiten Grazer Tag der Religionen am SO, 19.10.2025 laden viele Religions- und Bekenntnisgemeinschaften von 13:00–16:30 Uhr unter dem Motto „Leben…in Begegnung“ ein. An diesem Nachmittag öffnen...
weiterlesen: Tag der Religionen
InterreligöserBeirat am 16.06.2025
Interreligiös

Tag der Religionen in Graz

Auch heuer laden die Religions- und Bekenntnisgemeinschaften in Graz zum „Tag der Religionen“ mit gemeinsamen Aktionen und Feierlichkeiten ein. 15 Kirchen und Gemeinschaften werden am Sonntag, 19....
weiterlesen: Tag der Religionen in Graz

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen