Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmanmeldung 2026
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmanmeldung 2026
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:
Anmeldung zur Firmung in der Pfarre Deutschfeistritz-Peggau

Anmeldung zur Firmung in der Pfarre Deutschfeistritz-Peggau

Die Feier der Firmung findet am Sonntag, 14. Juni 2026 statt.
Wir laden alle Jugendlichen herzlich ein, sich auf diesen besonderen Schritt im Glauben vorzubereiten.

  • Anmeldung zum Firmunterricht:
    Ab 1. September 2025 ist die Anmeldung online oder personlich in der Pfarrkanzlei möglich .
    Anmeldeschluss: Sonntag, 2. November 2025.

  • Start der Firmvorbereitung:

    • Mittwoch, 5. November 2025, 19:00 Uhr im Pfarrsaal: Elternabend zur Firmvorbereitung

    • Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 Uhr im Pfarrsaal: Abend für die Firmlinge

 

Eure Firmbegleiter

mehr: Anmeldung zur Firmung in der Pfarre Deutschfeistritz-Peggau
Sternsinger Aktion 2026

Sternsinger Aktion 2026

Wir suchen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die im Jänner als Sternsinger in unserer Pfarre  

  • am 02.01.2026 in Peggau
  • am 03.01.2026 in Deutschfeistritz und Stübing und
  • am 05.01.2026 in Waldstein

unterwegs sein möchten!

Die Anmeldung zum Sternsingen findet am 14. November 2025 von 17.00 – 19.00 Uhr im Pfarrsaal Deutschfeistritz statt!

 

Wir freuen uns auf euch!

mehr: Sternsinger Aktion 2026
Erntedank in Deutschfeistritz

Erntedank in Deutschfeistritz

Trotz des schlechten Wetters und der beengten Verhältnisse in der Kirche feierten wir mit unserem Herrn Pfarrer einen würdigen Erntedank. Dank der Bauernschaft und des Obstbau- und Bienenzuchtvereins wurde der Altartisch reichlich mit Erntegaben geschmückt. Beim Einzug der Ministranten, Priester und der Kindergartenkinder mit der Erntekrone spielte ein Bläserquartett unseres Musikvereines. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die Kindergartenkinder und das Bläserquartett. Frau Köppel berichtete in berührenden Worten über das Bauernjahr. Schwerpunkt des Gottesdienstes war der Hinweis auf die Schöpfungsverantwortung des Menschen und auf den achtsamen Umgang mit der Natur. Das Opfergeld wird für Notleidende in der Steiermark an die Caritas weitergegeben, und mit dem Erlös aus den Erntegaben kommt einem guten Zweck zugute. Ein großer Dank gilt auch allen, die für die anschließende Agape, sowie als Helfer zum Gelingen des Festes einen Beitrag geleistet haben. 

Georg Salvenmoser

mehr: Erntedank in Deutschfeistritz
Erntedank in Peggau

Erntedank in Peggau

Am Ende des abgelaufenen Vegetationsjahres fanden sich viele Menschen in der St. Margarethen-Kirche zu Peggau ein, um bei der Vorabend-Messe, um 18:00 Uhr, für die Ernte dieses Jahres zu danken.
Das Wetter und die Arbeit der Menschen haben viele, gute Früchte für das Über-/Leben der Menschen und Tiere gebracht. Diese wurden und werden dringend gebraucht, um die kalte Jahreszeit ohne Wachstum zu überleben, sofern nicht eine Katastrophe oder ein Krieg alles zerstört !
Die Kirche war großartig geschmückt mit Erzeugnissen aus der Umgebung. - Herzlichen Dank an alle Fleißigen dafür !
Der Gottesdienst wurde in dankenswerter Weise musikalisch wunderschön umrahmt von Familie Zwitter & Befreundeten mit Liedern, gesungen von vielen Kindern und einigen Eltern.
Nach der Messe versammelten sich die glücklichen, zufriedenen und dankbaren Menschen vor der Kirche zur Agape, vorbereitet von den Damen des PGR. Das war ein wunderbarer Anlass, wieder viele, langjährige Bekannte zu treffen und mit ihnen zu reden. - Ein wirklich schöner Abschluss eines arbeitsreichen Jahres.

Norbert Fank

mehr: Erntedank in Peggau
Jungscharlager in Maria Osterwitz

Jungscharlager in Maria Osterwitz

Am 18. August machte sich die Jungschargruppe wieder auf den Weg nach Maria Osterwitz. Dort verbrachten die insgesamt 23 Kinder eine Woche voller Spaß und Abenteuer. Neben Spielen wie Flaggenstehlen, Merkball und Werwölfe wurden viele Basteleien gestaltet. Der Wandertag führte die gesamte Gruppe durch die wunderschöne Umgebung. Als Schlechtwetterprogramm studierten die Kinder selbst inszenierte Theaterstücke ein, die am Abend der restlichen Jungschargruppe vorgestellt wurden. Mit viel Kreativität und Einfallsreichtum wurden Texte gelernt, Kostüme hergestellt und sogar Licht- und Toneffekte eingebaut. Bevor es am 22. August wieder nach Hause ging, durfte die Jungschargruppe noch mit Ton ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Mit viel Freude blickt auch das BetreuerInnen Team auf diese gelungene Woche voller Spaß und schöner Momente zurück.

mehr: Jungscharlager in Maria Osterwitz
Martini - Pfarrfest

Martini - Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Martini - Pfarrfest am

  • Samstag 8.November
    14:30 Heilige Messe in der Franziskuskapelle, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrsaal
  • Sonntag 9.November
    9:45 Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Weihbischof Johannes Freitag
    11:15 Pferde- und Traktorensegnung im Fuchsbichlerhof anschließend Fest im Pfarrsaal
    ab 14:00 Kinderprogramm mit Gaukler Jakobus

Martini - Pfarrfest

mehr: Martini - Pfarrfest
Ein herzliches Vergelt’s Gott

Ein herzliches Vergelt’s Gott

Seit vielen Jahren mähen und pflegen das bewährte Team Fritz Oswald, Hellmut Premmer und Heinz Trinkl ehrenamtlich den Kirchenvorplatz am Kirchberg Deutschfeistritz!

Dafür möchten wir uns gerne bei Euch bedanken: Ein herzliches Vergelt’s Gott für Euren Dienst und Einsatz in unserer Pfarre!

S.K.

mehr: Ein herzliches Vergelt’s Gott
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen