Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:
Ehevorbereitungskurs „Traut euch“

Ehevorbereitungskurs „Traut euch“

Der Ehevorbereitungskurs „Traut euch“ schenkt ein besonderes
Erlebnis der Nähe und der gemeinsamen Ausrichtung in dieser Zeit der
Vorbereitung. Sechs Abende beleuchten die wichtigsten
partnerschaftsbezogenen Themen, zeigen das Besondere von Ehe und
geben Anregungen und Orientierung für die Gestaltung eures
gemeinsamen Weges als Ehepaar – mit Freude, Kompetenz und Vision!

 

Weitere Informationen bei Familie Maria und Werner Reisner (Tel: +43 650 8516671) oder im beigefügten Prospekt.

mehr: Ehevorbereitungskurs „Traut euch“
Wir feierten traditionell das Fest Maria Himmelfahrt

Wir feierten traditionell das Fest Maria Himmelfahrt

Wir feierten traditionell das Fest Maria Himmelfahrt am 15. August für den Pfarrverband Deutschfeistritz-Peggau in der wunderschön geschmückten Kirche in Peggau.
Die bunten Kräuterbüscherln, die den Altarraum prächtig schmückten und allen Mitfeiernden einen guten Duft in die Nase legten, wurden am Vortag in Peggau von fleißigen Händen gebunden. Diese konnten am Ende der Feier, gegen eine freiwillige Spende, mitgenommen werden.
In den Fürbitten wurden die verschiedenen Kräuter und ihre heilende Wirkung vorgetragen und Gott um seine Hilfe für den Menschen gebeten.
Bei strahlendem Sonnenschein gab es anschließend eine Agape, bei der sich die Mitfeiernden stärkten und die Zeit für Begegnungen nutzten.
mehr: Wir feierten traditionell das Fest Maria Himmelfahrt
MARGARETHEN- SONNTAG in PEGGAU

MARGARETHEN- SONNTAG in PEGGAU

Am Sonntag, 23. Juli 2023 wurde in Peggau wieder das Gedenken an die Patronin der Kirche Peggau festlich begangen.
In der wunderschön geschmückten Kirche fanden sich viele Besuchende ein.
Musikalisch wurde die Festmesse von einem Generationen-übergreifenden Chor großartig umrahmt.
Pfarrer Dr. Horst Hüttl berichtete in der Predigt über die Probleme der ersten Christengemeinden und die oft lebensbedrohenden Gefahren ihrer Zeit. So sind manche Gebräuche aus der Vergangenheit heute gut zu verstehen - und auch manche Entwicklung, die nicht mit im Sinne Jesu vor 2 Jahrtausenden entstand, wie das "barocke Christentum".
Der "Ausgang" des festlichen Hochamtes wurde von Fam. Christina und Lukas Helm auf ihren Harmonikas eindrucksvoll gestaltet.
Vielmals "Danke !" allen Beteiligten an diesem schönen Fest!

DI N. Fank

mehr: MARGARETHEN- SONNTAG in PEGGAU
Familienmesse mit Reisesegen am 2. Juli

„Geh unter Gottes Schirm und Schutz!“

Familienmesse mit Reisesegen am 2. Juli

Passend zum nahen Ferienbeginn gestaltete der Familienkreis der Pfarre eine Familienmesse mit Reisesegen. Dabei wurden noch einmal die Erstkommunionlieder unter der Leitung von Katharina Wesener gespielt und gesungen.
Am Schluss der Heiligen Messe sprach Toni Gschier im Namen des Pfarrgemeinderates seinen Dank an das Ehepaar Maria und Werner Reisner aus. Beide beenden mit Schulschluss ihre Tätigkeit als Religionslehrer und treten in den Ruhestand. Toni Gschier hob das vielfältige und nie nachlassende Engagement von Maria und Werner sowohl in ihren Schulen als auch in der Pfarre hervor; sie haben versucht, das Christsein den Schülern vorzuleben und mit ihnen zu teilen. Ulrike Stampler überreichte als Zeichen des Dankes und der Anerkennung im Namen aller Pfarrgemeinderäte einen blühenden Rosenstrauch, verbunden mit den Segenswünschen für die kommende Zeit.

[t.g.]

 

Segen für die Ferien

Geh unter Gottes Schirm und Schutz,
Er bewahre dich vor Unglück und Streit,
dass kein Schatten auf dein Leben fällt
und du bewahrt bleibst an Leib und Seele.

Gott schenke dir die Fähigkeit der Ruhe,
ein Herz, dem Unrast fremd ist,
und Zeit, einzukehren bei anderen und bei dir selbst.
Gott mache dein Herz froh und deinen Schritt fest,

Er lasse dich willkommen sein, wo immer du hingehst
und gebe dir immer wieder Gelegenheit zum Staunen.
Gott führe dich sicher heim
und schenke uns ein fröhliches Wiedersehen.

mehr: „Geh unter Gottes Schirm und Schutz!“
Fest der Ehejubilare: Vereint seid ihr geboren, und vereint sollt ihr bleiben immerdar.

Fest der Ehejubilare: Vereint seid ihr geboren, und vereint sollt ihr bleiben immerdar.

Vereint seid ihr geboren, und vereint sollt ihr bleiben immerdar.
Ihr werdet vereint bleiben, wenn die weißen Flügel des Todes eure
Tage scheiden.
Wahrlich, ihr bleibt vereint selbst im Schweigen von Gottes Gedanken.
Doch lasset Raum zwischen eurem Beieinandersein.

Lasset Wind und Himmel zwischen euch tanzen.
Liebet einander, doch macht die Liebe nicht zu einer Fessel.
Schaffet eher daraus ein wogendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen.
Singet und tanzet miteinander und seid fröhlich, doch lasset jeden
von euch auch allein sein.
Steht zusammen, doch nicht zu nah. Denn auch Eiche und Zypresse
wachsen nicht im gegenseitigen Schatten.

Gedanke des jordanischen Dichters Kahlil Gibran zur Thema Ehe


Am 18. Juni ladete die Pfarre alle runden Jubilare zur Feier ihrer Ehe ein. Insgesamt folgten 15 Ehepaare, die in unseren Pfarrkirchen geheiratet haben, der Einladung. Nach dem festlichen Einzug, stellten sie sich mit Hochzeitsfoto vor, feierten mit dem Kirchgehern einen wunderschönen Gottesdienst mit und schließlich segnete sie unser Pfarrer Dr. Horst Hüttl. Die anschließende Agape im Freien gab noch die Gelegenheit sich mit den Mitfeiernden auszutauschen.  
Für alle Besucher war dieses Fest ein spürbares Zeugnis, dass die Liebe mit den Jahren immer mehr vereint ohne zu fesseln, mehr erfüllt ohne zu erdrücken, mehr beschenkt ohne eine Gegenleistung zu verlangen.


Besonders danken möchten wir dem Chor rund um das Ehepaar Zwitter für die wunderschöne musikalische Gestaltung des Gottesdienstes
und allen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, die bei der Organisation und anschließenden Agape mitgewirkt haben

mehr: Fest der Ehejubilare: Vereint seid ihr geboren, und vereint sollt ihr bleiben immerdar.
Seniorenabschlussfahrt nach Pernegg

Seniorenabschlussfahrt nach Pernegg

Am 13.06.2023 hatten wir unsere Abschlussfahrt, bevor es in die Sommerpause im Juli und August geht.
Unsere Fahrt führte uns heuer nach Pernegg zur Wallfahrtskirche „Heilige Maria, auch Frauenkirchen genannt.

Mit einer sehr stimmungsvollen Andacht, welche von Hr. Gschier Toni gestaltet wurde und einer Kirchenführung mit Hr. Lechner von der Pfarre Bruck, ging es dann weiter zum gemütlichen Ausklang in die Dorfstub´n Pernegg.

Unser nächster Termin für das Senioren Pfarrkaffee findet am Dienstag, 12.09.2023 wie gewohnt um 14 Uhr statt.
Die Tür steht für alle offen, jeder ist herzlich Willkommen.

Danke für die schöne gemeinsame Zeit mit euch, schönen Sommer und bleibt´s gesund,

Das wünschen euch das Team
Brigitte, Ingrid, Renate und Monika

mehr: Seniorenabschlussfahrt nach Pernegg
Fronleichnam 2023 in Deutschfeistritz

Fronleichnam: Möge der himmlische Segen unsere Pfarre und ihre Bewohner begleiten

Fronleichnam 2023 in Deutschfeistritz.

 

Es war ein stimmungsvolles , würdiges Fest an dem viele Erstkommunionkinder, Vereine und Leute aus der Bevölkerung teilnahmen. In einem wunderschönen Ambiente vor dem Schloss Thinnfeld zelebrierte Prof. Schlacher den Festgottesdienst. Danach wurde das Allerheiligste bis zum Peter Tunnerplatz und weiter zur Franziskuskapelle getragen. Dort fand mit dem Lied "Großer Gott wir loben dich" ein festlich Abschluss statt. Möge der himmlische Segen unsere Pfarre und ihre Bewohner begleiten.

Alle Fotos sind hier zu finden

 

mehr: Fronleichnam: Möge der himmlische Segen unsere Pfarre und ihre Bewohner begleiten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen