Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmanmeldung 2026
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Deutschfeistritz
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3127) 41289
deutschfeistritz@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Pfarre und Kirchen
      • Pfarrkirche
      • Peggau
      • Waldstein
      • Kirchberg
      • Franziskuskapelle
    • Seelsorgeraum GU-Nord
    • Eckdaten
    • Pfarrgemeinderat
  • Mitteilungen
    • Wochenplan
    • Gottesdienste im Seelsorgeraum
    • Kirchturmblick - unser Mitteilungsblatt
  • Glauben & Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmanmeldung 2026
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
    • Begräbnisse
    • Tagesevangelium und Namestage
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei
    • Kanzleistunden
    • Friedhof

Inhalt:
Senioren/Innen Kaffee am 14.09.2021

Senioren/Innen Kaffee am 14.09.2021

Nach einer längeren Pause konnten am 14.09.2021 wieder 22 Teilnehmer zum Senior/innen Kaffee im Pfarrsaal Deutschfeistritz willkommen geheißen werden.
Die 3G-Regel wurde zu Beginn vor dem Eingang geprüft. Eine Namensliste dazu liegt bei mir auf.

Die Stimmung war heiter und sehr nett, höchstwahrscheinlich weil alle eine große Freude hatten sich wieder zu treffen.
Frau Usleber bat darum, auch ihre Gruppe bei uns anschließen zu können. Wir haben es sehr gerne gemacht und konnten schon 6 Personen aus Peggau in unserer Gruppe herzlich willkommen heißen. Fr. Usleber bedankte sich, dass es so von uns angenommen wurde, denn es fühlten sich alle sichtlich wohl. Wir werden unsere Treffen weiterhin jeden zweiten Dienstag im Monat durchführen, solange es keine weitere Einschränkung gibt.


Herzlichst
Brigitte Peßl und das Team vom Pfarr-Senioren/Innen Kaffee

mehr: Senioren/Innen Kaffee am 14.09.2021
FFP2
COV-19

Ab sofort: Coronaregeln wieder verschärft

Ab sofort  muss bei allen Sonntagsgottesdiensten  wieder eine FFP2 Maske getragen werden.
Dies gilt auch bei einem Besuch in der Pfarrkanzlei.

Ausnahme: Kinder von 6 bis 14 brauchen nur einen Mund-Nasen-Schutz.
Ausgenommen von dieser Regel sind nur Gottesdienste (z.B. Taufen), bzw. Treffen (z.B. Sitzungen),  bei denen von allen Beteiligten ein 3G Nachweis erbracht und kontrolliert wird.

 

mehr: Ab sofort: Coronaregeln wieder verschärft
Kräuterbüscherl für die Kirchenbesucher

Kräuterbüscherl für die Kirchenbesucher

Am Tag vor dem Fest traf sich eine fröhliche Gruppe von Peggauern bei Familie Helm, um die Kräuterbüscherl für den 15. August zu binden.
Bei der Kräutersegnung am Festtag der Aufnahme Mariens in den Himmel wurde das Marienlob dargebracht in Form einer besonderen  musikalischen Gestaltung durch Juliane Oberegger und die Geschwister Zöhrer aus Frohnleiten. In den Fürbitten wurden  die besonderen Heilwirkungen der einzelnen Kräuter angegeben. Anschließend an das Hochamt gab es noch die Möglichkeit, sich bei einer gemütlichen Agape vor der Kirche miteinander auszutauschen.

mehr: Kräuterbüscherl für die Kirchenbesucher
Fronleichnam unter schönem Himmel
FESTE FEIERN

Fronleichnam unter schönem Himmel

Die Natur zeigte sich von ihrer schönsten Seite, als wir im Hof des Schlosses Thinnfeld das Fronleichnamsfest feierten. Dabei wurden der restaurierte "Himmel" und die Laternen gesegnet. 

Die Feier fand ihren Höhepunkt im feierlichen Eucharistischen Segen.

mehr: Fronleichnam unter schönem Himmel
Maibeten beim neu renovierten Schackenkreuz in Prenning

Maibeten beim neu renovierten Schackenkreuz in Prenning

Die Gottesmutter Maria war uns gnädig und so konnten wir heute mit einer kleinen Schar von Nachbarn und Bekannten ein Maibeten beim neu renovierten Schackenkreuz in Prenning durchführen. Dank der Gastfreundlichkeit von Christine und Reinhard Zeiler, war es eine herzliche Zusammenkunft.

[Sonja Viertler]

mehr: Maibeten beim neu renovierten Schackenkreuz in Prenning
Christi Himmelfahrt und Wettersegen

Christi Himmelfahrt und Wettersegen

Zum heurigen Fest "Christi Himmelsfahrt"
wurde ein besonderer Wettersegen vor der Kirche
von Familie Reisner und Prof. Schlacher gebetet.

Anbei ein kurzer Auszug:

Um deinen Segen bitten wir, o Herr,
gegen Unwetter und Hagel,
gegen den Frost, Sturm und Überschwemmung und
alles, was uns schaden mag,
wie es Brauch ist seit den Zeiten unserer Väter.
Deinen Segen erbitten wir, o Herr, für alle,
denen das schlechte, drückende Wetter besonders
zusetzt -
für die Alten und vor allem für die Kranken.

 

Deinen Segen erbitten wir, o Herr,
gegen die Gewitter in den Familien
und gegen das eisige Schweigen
zwischen den Jungen und den Alten.
Um ein gutes Klima bitten wir für die Völker,
für die Unterdrückten und die Häuser der Armen.
Und für die Herzen der Reichen.

 

Deinen Segen erbitten wir, o Herr,
für die Wetterfühligen,
dass nicht jeder Sturm sie umknickt:
und für die Wetterfesten,
dass sie Acht haben auf die Schwachen
in Kirche und Welt.

 

Deinen Segen erbitten wir, o Herr, für uns,
dass wir selber es verstehen,
Sonne zu tanken, und im Regen aufzuatmen,
damit wir gerüstet sind gegen die Wetterstürze des
Lebens.

 

Für den gesamten Pfarrverband bitten wir Gott um eine segnesreiche Zeit und für gutes Wetter und Gedeihen der Früchte unserer Arbeit.

mehr: Christi Himmelfahrt und Wettersegen
Maiandacht in Peggau beim Marienbründl

Maiandacht in Peggau beim Marienbründl

Es ist eine schöne Tradition, dass Abt Philipp für seine Mutter eine Maiandacht am Vorabend des Muttertages beim Marienbründl in Peggau feiert und die Pfarrbevölkerung auch mitfeiern darf. Er wünscht allen Müttern Gottes Segen und einen schönen Muttertag.

mehr: Maiandacht in Peggau beim Marienbründl
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Gottesdienste
  • Über uns
  • Mitteilungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrkanzlei

Pfarre Deutschfeistritz
Kinogasse 6
8121 Deutschfeistritz

Tel: +43 (3127) 41289

Mobil: +43 (676) 8742 6631
E-Mail:
deutschfeistritz@graz-seckau.at                   

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen